Die Ausbildung zum/-r Fußpfleger/in eröffnet nahezu jedem, der nach einer Ausbildungsmöglichkeit sucht, die Chance auf eine faszinierende und gesellschaftlich bedeutsame berufliche Laufbahn.
Gepflegte Füße sind nicht nur in den Sommermonaten gefragt, sondern tragen auch langfristig dazu bei, das Risiko von verschiedenen Fuß- und Nagelerkrankungen zu minimieren.
Details zur Ausbildungsdauer, den üblichen Tätigkeiten, den Aussichten für die berufliche Zukunft und den zu erwartenden Verdienstmöglichkeiten können in unserem Ratgeber eingesehen werden.
Spa- und Wellness-Betriebe.
Kosmetik- und Schönheitssalons.
Alten- und Pflegeheime.
Krankenhäuser und Reha-Kliniken.
Sportvereine und Fitnesszentren.
Fußpflege-Kliniken.
Selbstständig mit eigenem Fußpflegestudio.