Download
Erfolgreich selbständig in der Fußpflege
Hier erhalten Sie alle Informationen die Ihnen helfen sicher und mit Erfolg in der Fußpflege zu arbeiten.
Erfolgreich selbständig in der Fußpflege
JPG Bild 134.3 KB

Beruf und Ziele

Die Ausbildung zum/-r Fußpfleger/in eröffnet nahezu jedem, der nach einer Ausbildungsmöglichkeit sucht, die Chance auf eine faszinierende und gesellschaftlich bedeutsame berufliche Laufbahn. Gepflegte Füße sind nicht nur in den Sommermonaten gefragt, sondern tragen auch langfristig dazu bei, das Risiko von verschiedenen Fuß- und Nagelerkrankungen zu minimieren.

 

Die Fußpflege darauf abzielt, das allgemeine Wohlbefinden zu fördern und die Ästhetik zu verbessern, liegt der Schwerpunkt der medizinischen Fußpflege auf der Gesundheit und der Behandlung von Fußproblemen. Fußpflegerinnen und Fußpfleger spielen eine bedeutende Rolle bei der Erhaltung der Fußgesundheit und tragen dazu bei, dass Menschen schmerzfrei und bequem gehen können.

Wo kann man noch  als Fußpfleger/in arbeiten?

Spa- und Wellness-Betriebe.

Kosmetik- und Schönheitssalons.

Alten- und Pflegeheime.

Krankenhäuser und Reha-Kliniken.

Sportvereine und Fitnesszentren.

Fußpflege-Kliniken.

Selbstständig mit eigenem Fußpflegestudio,

Salarium, Nagelstudio.

Friseursalons

Mobil